
Jaleh Pourmansour
Diplom Psychologin/Systemische Aufstellerin
Mit Herz und Verstand !
_JPG.jpg)
Bildungsurlaub Korsika
Resilienztraining und Stressbewältigung – Psychologische Kompetenzen stärken mit Methoden aus Natur und Aromatherapie
Die Anerkennung dieses Kurses als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hessen, Berlin und Hamburg ist derzeit beantragt.
Die Durchführung und Buchung sind vorbehaltlich der Genehmigung möglich.
Sobald die Anerkennung vorliegt, wird der Status hier aktualisiert und entsprechend ausgewiesen.
Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub ist eine gesetzlich geregelte Freistellung von der Arbeit,
um sich beruflich oder politisch weiterzubilden.
In den meisten Bundesländern haben Beschäftigte Anspruch auf fünf zusätzliche
freie Tage pro Jahr – bei voller Lohnfortzahlung.
Vorteile für Teilnehmer:
-
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
-
Neue Kompetenzen für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Job
-
Stressabbau und neue Motivation
Vorteile für Arbeitgeber:
-
Gestärkte, leistungsfähige Mitarbeiter
-
Neue Impulse und Wissenstransfer ins Unternehmen
-
Beitrag zu Gesundheit und Mitarbeiterbindung
Veranstalterin
Jaleh Pourmansour – Diplom-Psychologin, Dozentin für Wirtschaftspsychologie & Resilienztraining
Spezialgebiet: Förderung von Schlüsselkomepetenzen, psychischer Widerstandskraft und mentaler Gesundheit im Beruf
Zielgruppe
Berufstätige aller Branchen, die ihre psychische und körperliche Widerstandskraft stärken,
Stresssituationen souveräner meistern und naturbasierte Methoden in den Berufsalltag integrieren möchten.
Ort
Costa Verde, Ostküste Korsika – Seminarraum & ausgewählte Natur- und Praxisorte (Bio-Farm, Naturpfade)
Teilnehmerzahl
Min. 4 – Max. 10
Seminarbeschreibung
Dieses fünftägige Intensivseminar vermittelt wissenschaftlich fundierte Resilienzstrategien und praxisnahe Methoden der Stressbewältigung.
Die Teilnehmenden lernen, innere Ressourcen zu stärken, mentale Flexibilität zu fördern und körperliche Erholung gezielt zu unterstützen.
Das Training kombiniert psychologische Theorie mit erlebnisorientierten Übungen in der Natur.
Die Aromatherapie-Einblicke und leichten Erntearbeiten auf korsischen Bio-Farmen dienen als praxisnahe Methoden, um Achtsamkeit, Erdung und Sinnhaftigkeit zu fördern.
Naturwanderungen unterstützen gezielt die körperliche Resilienz und geben Raum für Selbstreflexion und Regeneration.
Inhalte
-
Psychologische Grundlagen der Resilienz
-
Selbstfürsorge & Stressregulation im Berufsalltag
-
Schlüsselkomepetenzen: Selbstwirksamkeit, Flexibilität, soziale Unterstützung
-
Achtsamkeitstechniken & kognitive Umstrukturierung
-
Naturwanderungen zur Förderung von Körperwahrnehmung und Regeneration
-
Aromatherapie: Einsatz ätherischer Öle zur Entspannung und Aktivierung
-
Praktische Erntearbeit auf Bio-Farm als Methode für Erdung & Teamfähigkeit
-
Entwicklung eines individuellen Resilienzplans für den Berufsalltag
Lernziele
-
Eigene Stressmuster erkennen und wirksam regulieren
-
Mentale und körperliche Widerstandskraft aufbauen
-
Naturbasierte Methoden gezielt zur Stressbewältigung einsetzen
-
Nachhaltige Selbstfürsorge-Strategien entwickeln
-
Erhöhte Flexibilität und Handlungsfähigkeit in belastenden Situationen
Methoden
-
Interaktive Fachinputs
-
Gruppenübungen & Reflexion
-
Naturerlebnis-Übungen
-
Aromatherapie-Demonstrationen
-
Praxisarbeit auf Bio-Farm
-
Entwicklung persönlicher Resilienzstrategien
Stundenplan Download PDF hier.
Preis
900 € pro Person (Unterricht, Materialien, Organisation – ohne Unterkunft)
Bei Anmeldung sende ich Ihnen auf Anfrage gerne noch ein Verzeichnis mit Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe des Seminarorts zu.
Verpflegung
Im Seminarpreis enthalten sind Pausengetränke (Kaffee, Tee, Wasser) sowie kleine Snacks am Vor- und Nachmittag.
Eine frische, regionale Mittagsverpflegung (vegetarisch oder vegan) kann optional hinzugebucht werden (15 € pro Tag).
Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Anmeldung an!
Termine
Der Bildungsurlaub findet regelmäßig in jeder 1. und 3. Woche eines Monats statt, jeweils bis einschließlich April eines jeden Jahres.
Ausnahme: In der zweiten Dezemberhälfte findet kein Seminar statt.
Anmeldung/ Stornobedingungen
-
Direktes Download-Formular (PDF) und per E-Mail an Kontakt@Psychologin-mit-Herz-und-Verstand.com
-
Kostenfreie Stornierung bis 28 Tage vor Seminarbeginn
-
50 % Stornokosten bei Rücktritt zwischen 27 und 14 Tagen vor Seminarbeginn
-
100 % Stornokosten bei Rücktritt ab 13 Tagen vor Seminarbeginn oder bei Nichtantritt





